AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 01/2022)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen des Einzelunternehmens Dipl.-Ing. Dirk Homann (FH) – Digitalisierung für Senioren (OLDIG) (nachfolgend: OLDIG) gegenüber jedem Leistungsempfänger (nachfolgend: Kunde).
2. Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist das Einzelunternehmen Dipl.-Ing. Dirk Homann (FH) – Digitalisierung für Senioren (OLDIG), Sylter Ring 42 in 26131 Oldenburg.
3. Vertragsgegenstand
3.1 Die Leistungen von OLDIG können über die Webseite (www.oldig.de) oder über die 0800-0441666 Telefonnummer beauftragt werden. Dabei wird auch ein konkreter Termin für die Leistungserbringung vereinbart. Die Leistungen von OLDIG sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Senioren auf dem Weg in die Digitalisierung.
3.2 In diesem Buchungsprozess über die Webseite (www.oldig.de) wird auch der Unterstützungsweg (Telefon, Video oder vor Ort) festgelegt und aus dem Leistungskatalog die gewünschte Leistung ausgewählt. Der Auftrag wird per Email zugestellt, enthält Namen, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse des Kunden bzw. des Auftraggebers und ermächtigt OLDIG zur Leistungserbringung und Rechnungserstellung.
3.3 Die Aufträge werden nach bestem Wissen und Fähigkeiten durchgeführt. Dem Kunden ist bewusst, dass OLDIG zur Leistungserbringung vorwiegend Studenten beschäftigt.
3.4 OLDIG erbringt seine Leistungen ausschließlich im Rahmen eines Dienstvertrages, wobei OLDIG zur Leistung der versprochenen Dienste und der Kunde unabhängig vom Ergebnis der Leistung zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet ist (bei vor Ort Einsätzen einschließlich Anfahrt). Nach Abschluss der Arbeiten informiert der OLDIG Mitarbeiter den Kunden mündlich vorab über den Umfang der geleisteten Arbeiten.
3.5 Mit dem Kunden können weitere Termine zur Unterstützung vereinbart werden. Alle Termine müssen über die OLDIG Webseite gebucht werden.
3.6 Angegebene Zeiteinschätzungen für die Auftragserfüllung stellen Richtwerte bzw. Planungsgrößen dar – sie werden ausdrücklich angestrebt, gelten jedoch vorbehaltlich des konkreten Verlaufs. Aus ihnen können keine Rechte abgeleitet werden.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde trägt dafür Sorge, dass er alle zur Durchführung des Auftrages erforderlichen Informationen und Daten rechtzeitig und vollständig bereitstellt. Wenn die für die Ausführung des Auftrages erforderlichen Daten nicht rechtzeitig bereitgestellt werden können, kann die Durchführung des Auftrages unterbrochen oder/und verschoben werden. Ferner ist der Kunde verpflichtet, daraus entstandene Mehrkosten an OLDIG zu vergüten.
5. Reklamation
5.1 Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es für die von OLDIG ausgeführten Leistungen keine Gewährleistungsverpflichtung gibt, da alle Leistungen im Rahmen eines Dienstvertrages erbracht werden. OLDIG übernimmt keine Garantieverpflichtungen der eingesetzten Hard- und Software. Es gelten hier die Leistungsbeschreibungen und Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller, Dienstleister bzw. Provider.
5.2 Beschwerden über die erbrachten OLDIG Leistungen können entweder schriftlich oder per E-Mail (info@oldig.de) gemeldet werden.
6. Zahlungs- und Stornobedingungen
6.1 Mit dem Abschluss des Arbeitsauftrages wird OLDIG den geleisteten Aufwand/die beauftragten Pauschalen in Rechnung stellen. Die Rechnungszustellung erfolgt in der Regel per E-Mail aber kann bei Bedarf auch schriftlich zugestellt werden. Dafür werden die bei der Auftragserteilung dokumentierten Kontaktdaten verwendet.
6.2 Eine Zahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos.
6.3 Stornierungen der Aufträge können über den Link aus der Bestätigungsemail der Terminbuchung vorgenommen werden und sind in der Regel ohne Kostenfolge möglich.
7. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Preise
7.1 Alle veröffentlichten Preise enthalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand. Die kleinste Abrechnungseinheit sind 15 Minuten. Der Stundensatz beträgt 59€. Für die Anfahrt/Rückfahrt bei einem vor Ort Einsatz wird eine Pauschale von 30 Minuten für die Reisekosten (Entfernung bis 15 km vom Wohnort des OLDIG Mitarbeiters) berechnet. Für Schulungs- oder Infoveranstaltungen werden individuelle Pauschalen berechnet. Die Preise und Leistungen dieser Pauschalen werden bei der Terminbuchung über die Webseite www.oldig.de an den Kunden kommuniziert.
7.2 Die aktuellen AGB und Preise werden dem Kunden bei jeder Terminbuchung zur Verfügung gestellt und müssen im dem Prozess für eine Terminbuchung durch den Kunden bestätigt werden.
8. Aussetzung und Beendigung
OLDIG ist berechtigt, seine Leistungen auszusetzen oder den Auftrag zu beenden, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Auftrag nicht nachkommt oder nach der Erteilung eines Auftrages Umstände bekannt werden, nach denen davon auszugehen ist, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.
9. Haftung
Der Dienstleister haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10. Gerichtsstand
10.1 Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht.
10.2 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
OLDIG ist bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.